KIPPPUNKT

Was, wenn die Natur zurück schlägt?
Zwischen Eisschollen und Berggipfeln wirft
KIPPPUNKT mit elementarer Wucht die Frage auf,
woran wir festhalten, während die Welt kippt.

UPSIDE DOWN

DIE WELT STEHT KOPF.
Physical Theater, Vertikaltanz und Videokunst –
eine 360 Grad Performance.

FIREBIRDS

Der Himmel ist nicht die Grenze,
sondern das Ziel!

Aktuelles

250701_Kunst trifft Wissenschaft

Juli 2025

Kunst trifft Wissenschaft – Theater Titanick und die Universität Münster kooperieren beim SchlauRaum Festival 2025

Vom 5. bis 11. Juli 2025 wird Münster zum offenen Lernraum: Unter dem Motto „Wieso? Weshalb? Gesund?“ lädt das SchlauRaum Festival zu Vorträgen, Experimenten und interaktiven Formaten rund um das Thema Gesundheit ein – mitten in der Stadt, frei zugänglich für alle.

Die Open Air Produktion KIPPPUNKT ist Teil einer Veranstaltungsreihe von Theater Titanick gemeinsam mit Prof.’in Dr. Antonia Graf, Juniorprofessorin für Global Environmental Governance am Institut für Politikwissenschaft der Universität Münster (IfPol). Gemeinsam bringen wir Kunst, Wissenschaft und Öffentlichkeit in Dialog:

1. Korridor statt Kippen? Konsumkorridore als Strategie für nachhaltige Entwicklung
Mittwoch, 02.07.25 | 19:30 Uhr | Titanick-Halle, Am Hawerkamp 31, 48155 Münster
Konsumkorridore bilden Entscheidungsräume für nachhaltigen Konsum. Sie sind eine Möglichkeit, um die Frage nach einem ‚guten Leben‘ innerhalb planetarer Grenzen zu thematisieren. Das Konzept spricht darüber hinaus zu den zentralen Herausforderungen nachhaltiger Entwicklung und stellt eine Option zu deren Überwindung dar. Was Konsumkorridore sind, welche Herausforderungen sie aufgreifen aber auch welche Fragen sich bei der Umsetzung stellen, wird in einem Vortrag referiert und im Anschluss mit dem Plenum diskutiert.

+ Mehr lesen

2. Theater Titanick: KIPPPUNKT – Making Of
Samstag, 05.07.25 | 21:00 Uhr | Hafenplatz Münster
Wie entsteht eine Theaterproduktion? Welche besonderen Herausforderungen bringt der Aspekt der Nachhaltigkeit mit sich? Die Veranstaltung gewährt Einblicke in den Entstehungsprozess der Open Air Produktion KIPPPUNKT von Theater Titanick. Neben spannenden Hintergrundinfos werden exemplarische Szenen als Vorgeschmack auf die Aufführungen am 06. Und 07.07.25 auf dem Hafenplatz Münster gezeigt.

3. Theater Titanick: KIPPPUNKT – Was, wenn die Natur zurückschlägt?
Sonntag, 06.07.25 | 22:00 Uhr | Hafenplatz Münster
Montag, 07.07.25 | 22:00 Uhr | Hafenplatz Münster
KIPPPUNKT erzählt eine Klimakrisenallegorie. Nicht belehrend, sondern bestürmend. Nicht abstrakt, sondern auf so absurde Weise greifbar, dass alle sich darin wiederfinden können. Zwischen Eisschollen und Berggipfeln wirft dieses Stück mit elementarer Wucht die Frage auf, woran wir festhalten, während die Welt kippt. Surreal, bildgewaltig und phantasiesprühend wird eines der drängendsten Phänomene unserer Zeit verhandelt.

4. Kunst gegen Kippen?
Montag, 07.07.25 | 17:00 Uhr | Titanick-Zelt auf dem Hafenplatz Münster
Vor dem Hintergrund der Inszenierung KIPPPUNKT von Theater Titanick (06. und 07.07. auf dem Hafenplatz Münster) werden in einer interaktiven Runde Fragen diskutiert: In welchem Zusammenhang stehen globale Gesundheit, Intersektionalität und Klimaveränderungen? Welche Rolle kann Kunst für nachhaltige Entwicklung und Empowerment spielen? Was macht Kunst im Zusammenhang mit globaler und individueller Gesundheit?

Mit dieser Zusammenarbeit zeigen die Universität Münster und Theater Titanick exemplarisch, wie transdisziplinärer Dialog gelingen kann – zwischen Forschung, Kunst und urbaner Öffentlichkeit.

Weitere Informationen zum Festival:
www.schlauraum-ms.de

Einstürzende Kulturpyramide 250624

Einstürzende Kulturpyramide – Kommt zur Aktion!

Am Donnerstag, 26.06.25 wird es laut und sichtbar:
⏰ 12:30–13:30 Uhr
📍 Landtagswiesen Düsseldorf

70 Ölfässer. 6 Meter hoch. Und dann – der Einsturz.
Mit einer spektakulären Kunstaktion protestieren wir, die Künstler:innen der Freien Szene NRWs, gegen die geplanten Kürzungen durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft.

NRW galt mit der Konzeptions- Spitzen- und Exzellenzförderung seit über einem Jahrzehnt als Vorreiter der Kulturförderung – jetzt droht diese Förderpyramide einzustürzen. Die geplanten Einschnitte gefährden nicht nur Projekte, sondern das Fundament einer freien, vielfältigen Kulturlandschaft. Wenn an der Basis gekürzt wird, stürzt das ganze System.

‼️ Kommt vorbei – bringt Freund:innen, Kolleg:innen, eure Stimmen!
Wir stehen gemeinsam für eine offene, starke Kulturlandschaft in NRW.

#KulturErhalten #FreieSzeneNRW #EinstürzendeKulturpyramide #TheaterTitanick #KeineKürzungen #KulturIstSystemrelevant #Kultur #NRW #FreieSzene #FreieDarstellendeKünste #Kürzungen #MinisteriumfürKulturundWissenschaft #Theater #Protest

Produktionen

UPSIDE DOWN

Die Welt steht Kopf: Die 360 Grad-Performance verknüpft Physical Theatre, Vertikaltanz, Kinetic Art und Videokunst.
+ MEHR

KIPPPUNKT

Zwischen Eisschollen und Berggipfeln wirft dieses Stück mit elementarer Wucht die Frage auf, woran wir festhalten, während die Welt kippt.
+ MEHR

FIREBIRDS

Die Parade mit sechs tollkühnen Pilot:innen und ihren fliegenden Kisten und die Fanfare Le S.N.O.B.
+ MEHR

CREATURES

Eine künstlerische Stadtintervention im öffentlichen Raum – eine Invasion von Kreaturen aus dem Untergrund.
+ MEHR

© 2025 Theater Titanick

kurisv