Nachruf Ludger Schnieder

25.01.2023

Wir trauern um Ludger.

Ludger Schnieder ist am 24.01.2023 im Alter von 67 Jahren verstorben. Ludger war Mitgründer des Theater im Pumpenhaus in Münster und hat den Ort bis zuletzt als Geschäftsführer und künstlerischer Leiter geprägt. Er war über all die Jahre ein enger Wegbereiter für Theater Titanick und hat uns seit Beginn im Jahr 1990 unterstützt. Als einer der Kurator*innen des Internationalen Festivals FLURSTÜCKE war er ein begeisterter Mitstreiter für Tanz und Perfomance im Öffentlichen Raum. Er wird uns als enger Vertrauter und Kollege sehr fehlen.

Clair Howells und Uwe Köhler

Techniker*in UPSIDE DOWN

11.01.2023

Für die Wiederaufnahme der Open Air Inszenierung UPSIDE DOWN sucht Theater Titanick

TECHNIKER*IN (m/w/d)

Die Proben finden im Frühjahr in Leipzig statt, bevor die Produktion im Frühling/Sommer 2023 ins zweite Tourneejahr startet.

Die 360 Grad-Performance verknüpft Physical Theatre, Vertikaltanz, Kinetic Art und Videokunst. Eine sieben Meter hohe, in alle Richtungen bewegliche Metallkugel wird zur Weltbühne. Die drei Performer*innen sind Teil einer fiktiven Welt, die durch Eigensinn und Machtgehabe ins Wanken gerät – und letztendlich kippt.

Die drehbare Kugel auf der sich alles abspielt, wird durch einen hydraulischen Antrieb gesteuert und kann sich um die vertikale und um die horizontale Achse drehen. Bei der Inszenierung greifen Musik, Spiel, Projektion und die Drehung der Kugel ineinander. Dabei ist die Steuerung mit 2-hebeligem Handsteuerventil sehr filigran. Die Kugel kann in verschiedenen Geschwindigkeiten und Drehrichtungen gedreht werden. Es braucht musikalisches Verständnis, sicheren Umgang mit der Technik und ein gutes Gespür für die Cues der Inszenierung, um die Spieler:innen auf der Kugel sicher und poetisch durch die Inszenierung zu geleiten. Der Auf- und Abbau der Kugel ist gut dokumentiert, dauert ca. 8h und setzt Schwindelfreiheit und ein gutes Maß an technischem Verständnis und Einsatzbereitschaft voraus. Hydraulikkenntnisse sind von Vorteil.

Für die technische Koordination und den technischen Ablauf der Inszenierung suchen wir dringend eine geeignete Person.

Melde Dich bei uns!

Kontakt
Marie Nandico (Regie/ Projektleitung)
+49 (0) 151-40150234
m.nandico@titanick.de

↓ Aufgaben und Voraussetzungen

Stellenbezeichnung: Theatertechniker:in
Funktion: Technische*r Koordinator*in, Kugelführer*in

Für die Produktion UPSIDE DOWN suchen wir in Zweitbesetzung eine:n Techniker:in, der*die ab August 2023 die technische Betreuung der Produktion übernimmt. Ab Februar wird diese Person schrittweise von unserem bisherigen Technischen Koordinator in unterschiedlichen Phasen der Tourneevorbereitung (Revision, Proben) und in mehreren Aufführungen eingearbeitet.

Aufgaben:

  • Technische Begleitung der Show
  • Verantwortlich für die Rotation der Kugel
  • Verantwortung für Auf- und Abbau der Bühne (Koordination der 2 Techniker:innen, von externen Helfenden und dem eingearbeiteten Gesamtteam)
  • Erste*r Ansprechpartner*in für künstlerisch-technische und sicherheitstechnische Fragen
  • Probenbegleitung und Tourbegleitung 2023 (voraussichtlich Juni – September)

Voraussetzungen:

  • Technisches Verständnis und Interesse für einzigartige Bühnenbauten aus Stahl und Holz
  • Hydraulikkenntnisse
  • Schweißkenntnisse
  • Musikalisches Verständnis
  • Stressresistenz
  • Hitzeresistenz (wir spielen meist im Hochsommer auf großen Plätzen)
  • Schwindelfreiheit
  • Freude am Tourleben mit einem sympathischen Team
  • LKW – Führerschein bis 12t von Vorteil
    Arbeitspensum
  • 1 – 2 Wochen ab Mitte Februar in Leipzig (Revision der Bühne, Kennenlernen)
  • 2 Wochen Wiederaufnahmeprobe im April oder Mai (Einarbeitung in die Funktionsweise der Bühne und den Showablauf)
  • Tournee: ca. 6 Aufführungen von Juni – September (bis einschließlich Juli Einarbeitung/ Mitlaufen mit bisherigem Techniker)

Probenort: Leipzig
Tournee: hauptsächlich Deutschland, teilweise Europa
Bezahlung: Tagessätze auf Honorarbasis gemäß empfohlener Honoraruntergrenzen in den Darstellenden Künsten

Der Countdown läuft

29.09.2022

Der Countdown läuft: LET’S BUILD THIS BUILDING!
30.09., 10 Uhr bis 01.10.2022, 24 Uhr

BUILDING
Theatralische Installation mit Teilhabe
Werkschau im Stadtteilpark Rabet, Leipzig

BUILDING ist eine 40 Stündige theatralische Installation im öffentlichen Raum. 8 Performer*innen und 6 Techniker*innen lassen sich gemeinsam mit dem Publikum, mit Passant*innen, Anwohner*innen und Verweilenden im Rabet auf ein soziales Experiment ein, nämlich das Bauen und Gestalten eines geteilten Lebensraums.

Du bist herzich eingeladen, daran teilzunehmen! Zum Beispiel mit unserer App. Über den QR Code oder über diesen Link kommst du direkt zur App:

https://toto.io/h/v/b8bd6a17-76bc-4820-bb6b-c58bc62695aa

Nimm an Challenges teil, sammle Coins und beeinflusse das Geschehen vor Ort. Lass uns gemeinsam ein Haus bauen, nein, ein Gebräude, nein: ein Utopia für Alle. Wir begeben uns gemeinsam auf die Suche danach, wer „alle“ überhaupt sind. Aus welchem Antrieb entsteht oder zerfällt die Gemeinschaftlichkeit? Wie viel Individualismus steckt in uns? Wo liegen die Grenzen in Bezug auf die Realität?

Wir sehen uns im Rabet!